Zum Inhalt springen Zum Footer springen

08. Mai 2024

Netze BW verlagert Standort aus Wieslocher Innenstadt nach Östringen

Östringen. Die regionalen Stromnetze stehen vor großen Herausforderungen. Zum einen werden immer mehr dezentrale Erzeugungsanlagen angeschlossen und zum anderen kommen neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen hinzu. Damit die Energiewende gelingt, müssen die Verteilnetze im großen Umfang um- und ausgebaut werden.

Um diese Aufgaben bei gleichzeitiger hoher Versorgungssicherheit in der Region auch zukünftig vollumfänglich umsetzen zu können, hat die Netze BW kürzlich den Vertrag zum Erwerb eines rund 37.000 Quadratmeter großen Areals an der Franz-Gurk-Straße im Industriegebiet von Östringen unterzeichnet.

„Durch den Erwerb des neuen Areals in Östringen kann die Netze BW ihre Kapazitäten deutlich erweitern, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Der Standort ist für unsere Bedarfe ideal, außerdem liegt er verkehrsgünstig und bietet ausreichend Erweiterungsflächen“, so Michael Gutjahr, Leiter der Regionalzentren Baden/Franken bei der Netze BW. „Wir haben lange und intensiv die verschiedensten Optionen für eine Standorterweiterung in Wiesloch geprüft. Leider konnten wir kein Angebot finden, das unseren flächenmäßigen und zeitlichen Wachstumsplänen entsprach. Deshalb hatten wir unseren Suchkreis in der Region erweitert.“

Die neuen Flächen in Östringen werden voraussichtlich ab Ende 2025 den bisherigen Standort der Netze BW an der Hauptstraße 152 in Wiesloch ersetzen. Als nächste Schritte stehen nun die Erstellung und Koordinierung der konkreten Umsetzungspläne für die Nutzung des neuen Areals an.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...