29. August 2023
Das PV-Potenzial auf Umspannwerken für den Klimaschutz erschließen
Auf den Dachflächen von Umspannwerken schlummert großes Erzeugungspotenzial. Netzbetreiber dürfen den grünen Strom aber nur für den Betriebsverbrauch nutzen. Dabei könnten sie künftig die erzeugte Energie als Verlustenergie einsetzen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Autoren: Dr. Kai Sander, Juri Hoffmann und Leonard Berger, Netze BW GmbH
Erschienen in: ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN 73. Jg. 2023 Heft 7-8
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Fachartikel
20. August 2025
Stellungnahme zum Festlegungsentwurf von Methoden für die Ermittlung eines pauschalierten Kapitalverzinsungssatzes
20. August 2025
Stellungnahme zur Methodenfestlegung für den generellen sektoralen Produktivitätsfaktor
20. August 2025
Stellungnahme zum Festlegungsentwurf der Methoden zur Durchführung des Effizienzvergleichs für Gasverteilnetzbetreiber und Fernleitungsnetzbetreiber („Effizienzvergleich Gas“)
20. August 2025