10. Januar 2024
Schwertransport auf zehn Achsen: Trafo-Anlieferung in Esslingen
Neues Umspannwerk in Mettingen soll Stromversorgung für die nächsten Jahrzehnte sichern
Esslingen am Neckar. Der im Sommer 2022 gestartete Bau des neuen Umspannwerks (UW) der Netze BW GmbH in Esslingen-Mettingen schreitet weiter voran. Das Betriebsgebäude sowie erste technische Komponenten stehen bereits, derzeit finden die Innenausbauten statt. In diesem Frühjahr kann daher die nächste Phase mit dem Einbau der Transformatoren angegangen werden.
Die beiden Schwergewichte der Firma Koncar – ein Trafo bringt 70 Tonnen auf die Waage – werden in der kommenden Woche aus Zagreb erwartet. Zunächst wird am Dienstag, 16. Januar, das für die Installation benötigte Zubehör und Material angeliefert. Per Tieflader kommt dann in den frühen Morgenstunden der beiden folgenden Tage jeweils ein Trafo zum Baugelände an der Siemensstraße. Für die Anlieferungen wird der Straßenabschnitt vor dem Umspannwerk von Dienstagabend, 18 Uhr, bis einschließlich Donnerstag (18. Januar), 18 Uhr, voll gesperrt sein. Um die Fracht sicher an ihr Ziel bringen zu können, braucht es besondere Fahrzeuge: Die beiden Zehnachser haben jeweils eine Länge von 23 Metern und ein Gesamtgewicht von über 100 Tonnen. Deshalb findet die Anlieferung nachts statt, um den Straßenverkehr so wenig wie möglich zu behindern.
Auf dem Umspannwerksgelände erfolgt dann in Präzisionsarbeit die Aufstellung der Transformatoren, die jeweils sieben Meter lang, dreieinhalb Meter breit und nach dem Aufbau fast fünf Meter hoch sind. Da die Wege im Umspannwerk noch nicht fertiggestellt sind, werden die beiden Trafos zunächst vor dem UW jeweils auf einen zweiten Transporter umgeladen. Anschließend werden die Trafos auf dem Werksgelände bis zu ihren künftigen Standorten gefahren, wo die Monteure sie dann mit Kettenzügen auf das Fundament ziehen und befestigen. Die endgültige Montage erfolgt dann voraussichtlich im zweiten Quartal des Jahres.
Die Netze BW plant, das neue Umspannwerk im Frühjahr/Sommer 2025 in Betrieb zu nehmen. Dort wird dann zur Weiterverteilung des Stroms in der Stadt sowie in Richtung Mercedes-Benz-Werk die elektrische Spannung von 110.000 Volt auf 10.000 Volt transformiert. Mit dem Neubau investiert die Netze BW rund 25 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit Esslingens, damit in der Stadt am Neckar die elektrische Energie auch in den nächsten Jahrzehnten weiter zuverlässig fließt.
Hintergrund-Information
Das Stromnetz der Netze BW im Südwesten
Das Netzgebiet der Netze BW befindet sich fast ausschließlich in Baden-Württemberg. Das etwa 7.500 Kilometer lange Hochspannungsnetz (110.000 Volt) verbindet über 300 Umspannwerke – wichtige Knotenpunkte der Stromversorgung. Von ihnen wird der Strom über Mittelspannungsleitungen mit einer Gesamtlänge von rund 27.500 Kilometern weiterverteilt. Sie bilden das Rückgrat der lokalen Stromversorgung. In rund 25.000 Umspannstationen im Versorgungsgebiet wird der Strom von 10.000 Volt, 20.000 Volt oder 30.000 Volt (je nach Netzstruktur) auf die Ortsnetz- oder Niederspannung von 400 Volt transformiert. Von diesen Stationen führen die Niederspannungsleitungen – in Summe gut 60.000 Kilometer – schließlich zu den Anschlüssen in Haushalten und Betrieben.
Update vom 18.01.2024:
Die Anlieferung der Transformatoren für den Neubau des Umspannwerks in Esslingen-Mettingen per Tieflader hat sich verzögert. Aufgrund der gestrigen Wetterlage musste der erste der beiden Tieflader seine Fahrt unterbrechen und konnte sie erst gestern Abend wieder fortsetzen. Mittlerweile sind aber beide Trafos in Mettingen eingetroffen. Dadurch muss aber die Sperrung der Siemensstraße um einen Tag verlängert werden. Die Straße bleibt auf Höhe der Baustelle bis Freitagabend 21 Uhr gesperrt. Die Netze BW bemüht sich, die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen, so dass die Sperrung gegebenenfalls auch früher aufgehoben werden kann. Die Netze BW bittet für die damit verbundenen Einschränkungen um Verständnis.
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung
28. April 2025
Zertifiziert klimaneutral: Netze BW setzt neue Maßstäbe beim Klimaschutz
Erhebung bildet komplette Wertschöpfungskette ab – inklusive vor- und nachgelage ...

10. April 2025
Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick
27. März 2025
Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt
27. März 2025