Stromzähler
Ihre historischen Verbrauchs- und Einspeisewerte der letzten 24 Monate können Sie mit Ihrer modernen Messeinrichtung abrufen. Dazu benötigen Sie Ihre 4-stellige PIN sowie eine Taschenlampe.
Die PIN erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter Telefon 0800 3629 130 oder unter energiezukunft@netze-bw.de.
Im Video erklären wir Ihnen, wie die PIN-Eingabe an der modernen Messeinrichtung funktioniert. Information zur Bedienung erhalten Sie in unserer Bedienungsanleitung.
Der Wechsel durch die Netze BW ist kostenfrei. Bei einem außerplanmäßigen Wechsel auf Ihren Wunsch wird eine einmalige Wechselgebühr in Höhe von 116,62 Euro fällig.
20,- Euro pro Jahr
Zum Vergleich: Ein konventioneller Zähler - Ferraris- oder EDL21-Zähler - kostet je nach Ausführung zwischen ca. 12,- Euro und 68,- Euro pro Jahr.
Diese gesetzlich geregelten Kosten zahlen Sie wie gewohnt über Ihre Stromrechnung. Sollte Ihr Stromversorger dies nicht anbieten, so erhalten Sie eine separate Rechnung von uns.
In Deutschland müssen bis 2032 alle Stromzähler digitalisiert sein. Das heißt, es dürfen keine mechanischen Zähler mehr verbaut sein. Netze BW baut daher alle Stromzähler im Netzgebiet zu modernen Messeinrichtungen oder Smart Metern um.
Spätestens drei Monate vor dem Einbau Ihrer modernen Messeinrichtung erhalten Sie automatisch ein Schreiben von uns. Wir kündigen mit dieser Post an, dass Ihr analoger Stromzähler demnächst durch einen digitalen Stromzähler ersetzt wird. Zwei Wochen vor dem Einbau erhalten Sie schriftlich einen Terminvorschlag für den Wechsel von uns.
Ein Monteur oder eine Monteurin der Netze BW oder von einem unserer Dienstleister erscheint zum angekündigten Termin bei Ihnen und baut die moderne Messeinrichtung ein. Nach dem Einbau nimmt er diese in Betrieb und Sie erhalten unseren Flyer zur Information:
Flyer 'Moderne Messeinrichtung'(PDF)
Sie möchten Einblick in Ihre historischen Verbrauchsdaten?
Bedienungsanleitung 'Moderne Messeinrichtung'(PDF)
Anschließend erhalten Sie von uns per Post eine Wechselbestätigung mit dem alten und neuen Zählerstand am Tag des Wechsels.
Sie möchten außerplanmäßig ein Smart Meter erhalten? Dann fragen Sie uns gerne danach! Wenn aus gesetzlichen Gründen nicht ohnehin der Zählertausch bei Ihnen vorgesehen ist, prüfen wir gerne die technischen Möglichkeiten bei Ihnen vor Ort.
Der außerplanmäßige Zählerwechsel auf Ihren Wunsch kostet Sie einmalig 116,62 €. Melden Sie sich gleich unter energiezukunft@netze-bw.de oder telefonisch unter 0800 3629 130.
Sie interessieren sich für den Umfang des Roll-outs, Verträge oder Preise?
Was bedeutet die Digitalisierung der Energiewende für Stromverbraucher*innen?