Zum Inhalt springen Zum Footer springen

06. Juli 2020

Erdgasversorgung für Rosenfeld

Netze BW baut neues Erdgasnetz in der Kommune auf

Rosenfeld. Die Netze BW GmbH beginnt ab Mitte August mit dem Aufbau einer Erdgasversorgung in Rosenfeld. Als Konzessionärin für die Strom- und seit kurzem auch für die Gasnetze wird Sie, wie bereits im Januar angekündigt, sukzessive ein Erdgasnetz in der Stadt errichten. Die Erweiterung der Gasversorgungsnetze ist für die Netze BW ein wichtiger Schritt, um die Energiewende voranzubringen.

Fast eineinhalb Millionen Euro investiert die Netze BW und verlegt auf knapp vier Kilometern neue Erdgasrohre in Rosenfeld. Die geplante Verlegetrasse startet im Gewerbegebiet im Westen von Rosenfeld, in der Daimlerstraße und verläuft dann weiter in der Max-Eyth-Straße, über den Kreisverkehr und den Radweg parallel zur Bickelsberger Straße bis zur Lindenstraße. Danach werden die Arbeiten über das Wohngebiet im Norden in den Straßen Lindenstraße, Panoramastraße, Hartweg, Amselweg, Drosselweg, Schubertstraße und Mozartstraße fortgeführt. Von dort geht die Leitungsstrecke weiter entlang der Felder zum Butzensteigleweg und endet am östlichen Stadtrand von Rosenfeld im Schönbühlweg. Dort wird dann die Gasdruckregelanlage errichtet als Übergabepunkt zwischen dem Gashochdrucknetz und dem örtlichen Mitteldrucknetz. Die Netze BW rechnet, bei planmäßigem Verlauf, mit einer Bauzeit von einem Jahr.

Da in Zeiten der Corona-Pandemie keine großen Informationsveranstaltungen durchgeführt werden können, wird die Netze BW den Gebäudebesitzer:innen an der Verlegetrasse in einem persönlichen Anschreiben ausführlich Auskunft über die Anschlussmöglichkeiten geben und den Einsatz des Energieträgers Erdgas erläutern. Ein weiterer Ausbau der Erdgasversorgung in Rosenfeld ist abhängig von den Interessenbekundungen der Bürger:innen, sich an das Erdgasnetz anschließen zu lassen.

Zusätzlich macht die Netze BW all den Gebäudebesitzer:innen, die einen Gasanschluss beauftragen, das Angebot, gleich auch ein Mikrorohr für einen späteren Glasfaseranschluss mit ins Haus zu verlegen. Diese Verlegung kann so deutlich günstiger ausgeführt werden, als bei einer separaten Neubeauftragung.

Interessenten können sich jederzeit unter Telefon: 07032-13560 oder per E-Mail: Anschlussservice-swn@netze-bw.de an den Netzbetreiber wenden. Die Mitarbeiter der Netze BW beantworten auch gerne Fragen zu Anschlusskosten und/oder Fördermöglichkeiten bei einer Heizungsumstellung auf Erdgas.

Weitere Informationen auch unter: www.netze-bw.de/netzanschluss/gas

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...

Bürgermeisterin Heike Naber (8. von links) und Raphael Ackermann (5. von rechts) mit Gästen bei der offiziellen Inbetriebnahme des erweiterten Umspannwerks in Niederstetten.

04. August 2025

Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit der Region

Im Vordergrund: Jens Gehrt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, und Bürgermeister Timo Schulze mit Bürgermeister a. D. Hans Rieger. In der zweiten Reihe: Netze BW Regionalmanager Jürgen Müller und Kommunalberater Joachim Hepner.

04. August 2025

Unterwachingen und Hausen am Bussen erneuern Partnerschaft mit Netze B ...