14. Juli 2025
Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner
Der bisherige Konzessionsinhaber betreibt auch weiterhin das Stromnetz in der Gemeinde Wehingen. Das Stromnetz in der Gemeinde Wehingen wird auch in Zukunft von der Netze BW GmbH betrieben. So hatte es der Gemeinderat am 12. April 2025 beschlossen. Bürgermeister Gerhard Reichegger und Daniel Jundt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, unterzeichneten jetzt den neuen Konzessionsvertrag. Dieser tritt am 1. Februar 2027 mit einer Laufzeit von 20 Jahren in Kraft.
„Die Netze BW ist für uns ein verlässlicher Partner, auf den wir auch weiterhin setzen“, erklärt Gerhard Reichegger nach der Unterschrift. „Die kommenden Jahre werden allein schon durch die Energiewende äußerst herausfordernd. Hinzu kommen noch die umfassenden Veränderungen im Wärmesektor sowie die Umstellung auf Elektromobilität. Deshalb ist es wichtig, einen starken und erfahrenen Netzbetreiber an der Seite zu haben.“
„Wehingen kann sich auch in Zukunft auf die Netze BW verlassen“, so Daniel Jundt, der darauf hinwies, dass die sichere Stromversorgung mit einem technisch einwandfreien Netz oberste Priorität bei der Netze BW habe. Auch und gerade vor dem Hintergrund der Energie-, Wärme- und Verkehrswende und der sich dadurch verändernden Rahmenbedingungen. Dafür sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am ortsansässigen Betriebsstandort in Wehingen, die alle auch in der Region leben und kurze Anfahrten zu ihren Einsatzorten haben, rund um die Uhr im Einsatz. Auch das Team des Regionalzentrums Heuberg-Bodensee in Tuttlingen stehe der Gemeinde jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. „Als erfahrener Partner der Kommunen stehen wir gerne für alle Fragen zur Energieversorgung zur Verfügung“, bekräftigte Jundt.
Der Konzessionsvertrag gestattet einem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen einer Stadt oder Gemeinde zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung auf deren Gemarkung. Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe, die nach den gelieferten Energiemengen berechnet wird.
Über die Netze BW GmbH
Die Netze BW GmbH steht für eine sichere Versorgung in Baden-Württemberg und kundennahen Netzservice. Sie ist das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg und eine Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Als Verteilnetzbetreiber betreibt die Netze BW insgesamt knapp 100.000 Kilometer lange Hoch-, Mittel- und Niederspan-nungsnetze für 2,37 Millionen Netzkund*innen im Land sowie das Gasverteilnetz für rund 240.000 Netzkund*innen. Außerdem erbringt und vertreibt die Sparte Dienstleistungen netznahe und kommunale Dienstleistungen für Kommunen und Stadtwerke. Das Unternehmen hat an rund 90 Standorten in Baden-Württemberg mehr als 5.800 Mitarbeitende sowie 800 Auszubildende und Studierende.
Zugehörige Dateien
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. Juli 2025
Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...

18. Juni 2025
Neuer bunter Blickfang in Remchingen

27. Mai 2025
Östringen wird ein wichtiger Standort der Netze BW in der Region

22. Mai 2025