Zum Inhalt springen Zum Footer springen

20. Juni 2024

Konzessionsverfahren als Chance der Energiewende

Fachartikel von Dr. Oliver Raschka

Die Umsetzung der Energiewende ist in der entscheidenden Phase angekommen. Für die Verteilnetzbetreiber sind die Herausforderungen riesig. Die Zielerreichung hängt entscheidend von der Leistungsfähigkeit der Netzbetreiber ab. In Konzessionsverfahren nach § 46 EnWG ist es für die Gemeinden wichtig, die Netzbetreiber auf "Herz und Nieren" zu prüfen. Damit die örtliche Energiewende zum Erfolg wird, sind im Auswahlverfahren vor allem zehn Kriterien bedeutend, um einen zukunftssicheren und modernen Netzbetrieb zu gewährleisten.

Autor: Dr. Oliver Raschka, Konzernexperte Konzessionsmanagement, Netze BW GmbH
Erschienen in: ew-Magazin 06/2024

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Fachartikel

20. August 2025

Stellungnahme zum Festlegungsentwurf von Methoden für die Ermittlung eines pauschalierten Kapitalverzinsungssatzes

20. August 2025

Stellungnahme zur Methodenfestlegung für den generellen sektoralen Produktivitätsfaktor

20. August 2025

Stellungnahme zum Festlegungsentwurf der Methoden zur Durchführung des Effizienzvergleichs für Gasverteilnetzbetreiber und Fernleitungsnetzbetreiber („Effizienzvergleich Gas“)

20. August 2025

Stellungnahme zum Festlegungsentwurf der Methoden zur Durchführung des Effizienzvergleichs für Elektrizitätsverteilnetzbetreiber („Effizienzvergleich Strom")