10. Juli 2025
Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstlerisch gestaltet
Graffiti verschönern Trafostation der Netze BW in Aidlingen
Aidlingen. Eine Trafostation oder Umspannstation ist eine technische Anlage, die der Verteilung und Weiterleitung von Strom dient und Mittelspannung (20.000 Volt) auf Niederspannung (400 Volt) heruntertransformiert. Bisweilen kann sie aber auch Gegenstand künstlerischen Schaffens sein. Wie nun in der Calwer Straße in Aidlingen. Der Graffiti-Künstler Reinald Pehla hat eine Trafostation der Netze BW in ein echtes Kunstwerk verwandelt. Dabei entstand der „Dachtler Fuchs“ – gut sichtbar und ein echter Hingucker. So nennen sich nämlich die Bewohner des Dorfs Dachtel. Anlass für die Gestaltung ist das 750-jährige Jubiläum des Aidlinger Teilorts, das in diesem Jahr gefeiert wird. Für die Techniker ist es nach wie vor eine Umspannstation – für die Anwohner und Spaziergänger das optische Highlight.
Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt freut sich über den neuen Blickfang und dankt der Netze BW für ihr Engagement: „Die Trafostation ist jetzt nicht nur funktional, sondern auch ein echter Teil unseres Ortsbilds. Das kunstvolle Motiv bringt unsere Heimatverbundenheit zum Ausdruck – schöner hätte man es kaum umsetzen können.“
Das bestätigt auch Kevin Schlund, Regionalmanager bei der Netze BW: „Trafostationen fallen im Alltag kaum auf, sind aber wichtig für die Stromversorgung. Mit der künstlerischen Gestaltung machen wir sie sichtbarer und zeigen, dass Technik auch schön aussehen kann.“
Der Künstler:
Reinald Pehla hat im Netzgebiet der Netze BW bereits mehrere Trafostationen künstlerisch aufgewertet. So sind seine Werke u. a. in Markgröningen – ganz ohne Eintritt, unter freiem Himmel, rund um die Uhr zu sehen.
Download des Bildmaterials
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung
18. August 2025
Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

08. August 2025
Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...

04. August 2025
Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit der Region

04. August 2025