04. August 2025
Netze BW bleibt Partner für das Stromnetz in Öpfingen
Stromkonzessionsvertrag für die nächsten 20 Jahre unterschrieben Öpfingen. Die Netze BW GmbH wird auch in den kommenden Jahren das Strom-netz in Öpfingen im Alb-Donau-Kreis betreiben. Der Gemeinderat hatte sich im Mai 2025 einstimmig für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit entschieden. Bürgermeister Andreas Braun und Jens Gehrt, Leiter Regionalmanagement bei der Netze BW, unterzeichneten nun den neuen Konzessionsvertrag, der ab dem 1. Mai 2026 für 20 Jahre gilt.
„Die Netze BW hat sich in den vergangenen Jahren als zuverlässiger und kompetenter Partner bewährt“, betont Bürgermeister Andreas Braun. „Gerade in einer Zeit, die von der Energiewende und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist, ist es für uns wichtig, einen Partner an unserer Seite zu haben, der nicht nur für eine sichere Versorgung sorgt, sondern auch mit Lösungen die Herausforderungen der Zukunft angeht.“
Jens Gehrt begrüßt die Entscheidung der Gemeinde: „Die Zusammenarbeit mit Öpfingen ist für uns ein wichtiges Zeichen des Vertrauens. Wir werden weiterhin mit vollem Einsatz daran arbeiten, die Energieversorgung sicher und zukunftsorientiert zu gestalten.“
Gehrt hebt hervor, dass die Netze BW mit Projekten wie dem „NETZlabor Allgäu“ bereits heute die Weichen für die Stromnetze von morgen stellt. „Die Integration von erneuerbaren Energien, Elektromobilität und Wärmepumpen erfordert intelligente Lösungen. Im NETZlabor wird untersucht, wie automatisierte Schaltvorgänge Ausfallzeiten bei Stromstörungen minimieren können. Ziel sei es, Haushalte bei Störungen innerhalb von weniger als einer Minute wieder versorgen zu können.“
Der Konzessionsvertrag gestattet einem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen einer Stadt oder Gemeinde zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung auf deren Gemarkung. Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe, die nach den gelieferten Energiemengen berechnet wird.
Über die Netze BW GmbH Die Netze BW GmbH steht für eine sichere Versorgung in Baden-Württemberg und kundennahen Netzservice. Sie ist das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg und eine Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Als Verteilnetzbetreiber betreibt die Netze BW insgesamt knapp 100.000 Kilometer lange Hoch-, Mittel- und Niederspan-nungsnetze für 2,37 Millionen Netzkund*innen im Land sowie das Gasverteil-netz für rund 240.000 Netzkund*innen. Außerdem erbringt und vertreibt die Sparte Dienstleistungen netznahe und kommunale Dienstleistungen für Kommunen und Stadtwerke. Das Unternehmen hat an rund 90 Standorten in Baden-Württemberg mehr als 5.800 Mitarbeitende sowie 800 Auszubildende und Studierende.
Zugehörige Dateien
Download des Bildmaterials
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

04. August 2025
Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit der Region

04. August 2025
Gewerbegebiet „Max-Eyth-Straße, 1. Erweiterung“ in Illerkirchberg offi ...

04. August 2025
Unterwachingen und Hausen am Bussen erneuern Partnerschaft mit Netze B ...

15. Juli 2025