Klimaschutz bei der Netze BW GmbH

Klimaneutralität der Netze BW GmbH durch GUTcert besiegelt

Der erste Schritt ist geschafft! Wir sind klimaneutral!

Nach Prüfung und Bestätigung der international anerkannten Zertifizierungsgesellschaft GUTcert liegt uns der Nachweis vor, dass die Netze BW GmbH zu den ersten klimaneutralen Verteilnetzbetreibern Deutschlands zählt und alle verpflichtenden Vorgaben des international etablierten Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol), das die Grundlage für die Bilanzierung der Treibhausgas-Emissionen bei der Netze BW GmbH bildet, einhält.

Unser CO₂-Fußabdruck umfasst die nach dem GHG Protocol definierten Emissionen aus Scope 1 (direkte Emissionen) und Scope 2 (indirekte Emissionen aus Energiebezug) sowie zwei Kategorien — Geschäftsreisen und Pendelverkehr — aus Scope 3 (indirekte Emissionen aus den vor– und nachgelagerten Wertschöpfungsketten eines Unternehmens). Unterstützt wurden wir bei der Erstellung von der KlimAktiv Consulting GmbH, einem etablierten Berater für aktiven Klimaschutz.

Klimaneutralität erreicht ...

... doch noch lange kein Ende in Sicht!

„Wir sind stolz darauf, dass die Klimaneutralität der Netze BW 2021 nun Brief und Siegel erhalten hat. Wir haben sehr hart gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Klar ist aber auch: Dieses gute Ergebnis ist nur der erste Schritt. Wir haben in den kommenden Jahren noch viel zu tun, um unsere Treibhausgas-Emissionen weiter zu verringern und den Anteil der Kompensationsmaßnahmen auf ein Mindestmaß zu begrenzen.“

Dr. Christoph Müller
Vorsitzender der Geschäftsführung

Klimaneutralität ist kein Markt für uns, sondern eine Notwendigkeit um unserer Versorgungsaufgabe auch langfristig nachkommen zu können!

Als Unternehmen sind Maßnahmen und Kompensation nur der erste Schritt. Weitere Emissionen müssen erfasst und hinterfragt und Kompensationen müssen sukzessive verringert werden.

Als Dienstleister entwickeln wir weiterhin Produkte und Dienstleistungen, um unsere Kommunen und unsere Kund*innen bei der Erreichung ihrer Klimaziele zu unterstützen.

Als Netzbetreiber schaffen wir die Infrastruktur, die notwendig ist, um die Energiewende mittels dezentraler, regenerativer Energieerzeugung zu realisieren und betreiben diese Infrastruktur sicher.

... unser CO₂-Fußabdruck wird Schritt für Schritt verringert!

Zurück zur Seite 'Klimaschutz — Klimaneutral in die Zukunft!'

Anwendung lädt