Zum Inhalt springen Zum Footer springen

14. Mai 2021

Nächster Schritt bei der Erneuerung des Schaltwerks der Netze BW in Schömberg

Aufbau des neuen Gebäudes in der Unteren Herdgasse beginnt

Schömberg. Die Netze BW GmbH befindet sich mitten in den Arbeiten zur Erneuerung des Schaltwerks in Schömberg in der Unteren Herdgasse. Nachdem auf der dem Schaltwerk gegenüber liegenden Straßenseite eine provisorische Schaltanlage in einem Container aufgebaut und auch das alte Schaltwerksgebäude schon abgerissen wurde, beginnt am Dienstag, 18. Mai, der Aufbau des neuen Schaltwerks.

Dazu wird zunächst ein Teleskopkran mit einer Traglast von 160 Tonnen und einer Auslegerlänge von 60 Metern aufgestellt. Am darauffolgenden Tag liefern Tieflader dann bereits die Fertigbauteile für den Neubau an. Wenn alles planmäßig verläuft, ist wieder einen Tag später das Bauwerk schon soweit aufgestellt, dass die neuen, modernen Schaltfelder und Schaltschränke über das Dach in das neue Gebäude gehoben werden können. Das bedeutet, dass neben dem Auf- und Einbau von spannender Technik in diesen drei Tagen auch immer wieder Anlieferverkehr in Schömberg zu beobachten ist. Dafür bittet die Netze BW um Verständnis. Die Restarbeiten, der weitere Innenausbau sowie die Montage der technischen Ausstattung finden dann ausschließlich auf dem Betriebsgelände statt.

Knapp eine Million Euro investiert der Netzbetreiber in die Erneuerung des Schaltwerks. Damit wird das Stromnetz von Schömberg für die Bedarfe der Zukunft gerüstet. Das dient der Versorgungssicherheit vor Ort.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...