Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Zähler

Häufige Fragen zum Thema Zähler

Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen im Überblick

Thema "Allgemeine Fragen"

Wie ist der Prozess einer Zählerbestellung auf Kundenwunsch?

  1. Kontaktaufnahme mit Ihrer Elektrofachkraft: Sie beauftragen eine qualifizierte Elektrofachkraft, die im Installateurverzeichnis der Netze BW eingetragen ist, mit der Bestellung und Installation des Zählers.
  2. Prüfung der technischen Voraussetzungen: Die Elektrofachkraft prüft vor Ort, ob die technischen Voraussetzungen für den gewünschten Zähler gegeben sind und ob eventuell Anpassungen an der Elektroinstallation notwendig sind.
  3. Aufbau bzw. Änderung Zählerplatz: Die Elektrofachkraft bereitet den Zählerplatz nach den aktuellen anerkannten Vorgaben und Regeln der Technik auf.
  4. Inbetriebsetzungsmeldung im Kundenportal: Die Elektrofachkraft meldet den Zähler über das Kundenportal der Netze BW an. Dabei gibt sie alle erforderlichen Daten ein, wie die Art des Zählers und die technischen Spezifikationen der Anlage.
  5. Bestätigung und Terminvereinbarung: Die Netze BW prüft die Anmeldung und bestätigt den Auftrag. Anschließend wird ein Termin für die Installation des Zählers vereinbart.
  6. Installation: Ein Techniker der Netze BW oder unser Dienstleister führt die Installation des Zählers zum vereinbarten Termin durch.
War dies hilfreich? Daumen hoch Daumen runter
Danke für das Feedback!

Verwandte Themen

Was ist ein Doppeltarif-Zähler?

Wie sind die Sperrzeiten meiner elektrischen Wärmepumpe, wenn diese vor dem 01.01.2024 angeschlossen wurde?

Warum erhalte ich eine Rechnung für die Zählermiete?

Welche Kosten entstehen für mich bei einem Zählereinbau, -wechsel, -ausbau?

Worum handelt es sich bei Hoch- (HT) und Niedertarif (NT)?

Wann befindet sich mein Zähler im Hoch- bzw. Niedertarif?

Alle Hilfethemen

Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität
Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität