Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Stromeinspeisung

Häufige Fragen zum Thema Stromeinspeisung

Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen im Überblick

Thema "Stilllegung von Erzeugungsanlagen"

Wie kann ich meine Photovoltaikanlage stilllegen?

Zunächst informiert Ihre Elektrofachkraft uns über die geplante Stilllegung per Mail mit diesem ausgefüllten und von Ihnen unterschriebenen Formular. Danach veranlassen Sie den Ausbau des dazugehörigen Zählers über das Kundenportal oder bei Ihrem zuständigen Messstellenbetreiber, falls dies nicht die Netze BW sein sollte.
Melden Sie darüber hinaus die Stilllegung Ihrer Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur.
War dies hilfreich? Daumen hoch Daumen runter
Danke für das Feedback!

Verwandte Themen

Muss ich die Anlage wirklich abbauen, oder kann ich die Stilllegung melden und sie weiter betreiben?

Kann ich die Photovoltaik-Module nach der Stilllegung weiterverkaufen?

Muss ich die Photovoltaik-Module nach der Stilllegung entsorgen?

Wann wird der Erzeugungszähler nach der Stilllegung meiner Photovoltaikanlage ausgebaut?

Welche Dokumente müssen bei der Stilllegung einer Photovoltaikanlage eingereicht werden?

Muss ich die Stilllegung beim Marktstammdatenregister (MaStR) melden?

Alle Hilfethemen

Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität
Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität