Zum Inhalt springen Zum Footer springen

08. Februar 2024

Freileitung zwischen Stockach und Meßkirch soll erneuert werden

Erste Untersuchungen zur Vorbereitung des Verfahrens angelaufen

Stuttgart. Die zwischen Meßkirch und Stockach verlaufende 110-kV-Freileitung soll in den kommenden Jahren erneuert und verstärkt werden. Damit will die Netze BW GmbH die zunehmende Stromeinspeisung durch erneuerbare Energien sicherstellen und – im Sinne der Versorgungssicherheit – für ein weiterhin stabiles Netz sorgen. Vor diesem Hintergrund plant der Netzbetreiber einen kompletten Ersatzneubau ihrer rund 25 Kilometer langen Leitungsanlage (LA 1850) mit insgesamt 88 Masten.

Zuvor müssen verschiedene Voruntersuchungen durchgeführt werden, die zum Teil bereits im Januar angelaufen sind. Aktuell führt das von der Netze BW beauftragte Unternehmen Omexom Vermessungsarbeiten an den Maststandorten der Leitung durch. Außerdem sollen demnächst unabhängige Gutachter ihre Arbeiten vor Ort aufnehmen, um die umweltfachlichen Anforderungen für die Baumaßnahme zu prüfen. Beides dient zur Vorbereitung der Projektierung und schließlich des behördlichen Genehmigungsverfahrens.

In ersten Gesprächen wurden die Kommunen, auf deren Gemarkung die Leitung verläuft, bereits über das Vorhaben informiert. Neben Meßkirch und Stockach sind dies Mühlingen und Sauldorf sowie Orsingen-Nenzingen. In Kürze soll auch die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung starten, bei der dann den Gemeinderäten und Bürger*innen das Vorhaben und der Stand der bisherigen Planung vorgestellt werden. Dazu wird auch ein Projektseite auf der Homepage der Netze BW eingerichtet. Außerdem richtet das Unternehmen ein Projektpostfach und eine Projekthotline ein.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...