Zum Inhalt springen Zum Footer springen

13. Juli 2023

Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit

Netze BW erneuert Teile des Stromnetzes in den Künzelsauer Ortsteilen Nitzenhausen und Laßbach

Künzelsau. Am Mittwoch, 19. Juli, beginnt die Netze BW GmbH mit umfangreichen Baumaßnahmen zur Modernisierung ihres Mittelspannungsnetzes im Bereich Künzelsau. In den kommenden Monaten verlegt das Unternehmen zwischen Mäusdorf, Nitzenhausen, Sonnhofen und dem Rappoldsweiler Hof neue Mittel- und Niederspannungskabel mit einer Gesamtlänge von rund 25 Kilometern. Im Zuge der Verkabelung der Ortschaften erhalten zirka 40 Häuser neue Hausanschlüsse. Die Erneuerungsmaßnahme sieht zudem sechs neue Umspannstationen und eine zusätzliche Schaltstelle vor. Die Investitionssumme für das Projekt liegt im unteren einstelligen Millionenbereich.

Schnellere Wiederversorgung bei Stromausfall

Eine Investition, mit der die Versorgungssicherheit deutlich erhöht wird: Die neuen Kabel ermöglichen eine sogenannte Ringanbindung an das 20.000-Volt-Netz und ersetzen die bisherigen Freileitungen. Diese haben die genannten Gebiete bislang „im Stich“ versorgt. Tritt auf einer solchen Stichleitung ein Defekt auf, muss der Schaden erst behoben werden, bevor die Stromversorgung der an der Leitung angebundenen Gebäude wieder hergestellt werden kann. Durch den Ringschluss kann die Dauer eines Stromausfalls für die Betroffenen dagegen deutlich verringert werden. Denn damit ist es dem Netzbetreiber in der Regel möglich, die Versorgung durch gezielte Umschalt-Maßnahmen wieder herzustellen, ohne den Abschluss der Reparatur abwarten zu müssen.

Digitale Umspannstation erkennt Netzüberlastung

Bei der Versorgungsqualität wird insbesondere auch eine der sechs neuen Umspannstationen, welche die Netze BW jetzt errichten wird, eine wichtige Rolle spielen. Dabei handelt es sich um eine neuartige digitale Station, die zusätzlich zum Trafo mit einem Fernwirkgerät, einer Kommunikationseinheit und Messsensoren ausgestattet ist. Damit kann die Station von der Leitstelle der Netze BW in Heilbronn überwacht und gesteuert werden. Mit der darin verbauten Technik lassen sich Störungen im Netz erkennen und können schneller beseitigt werden. Aber auch die Wahrscheinlichkeit von Versorgungsunterbrechungen dürfte mit der neuen Generation dieser Stationen sinken: Die Sensoren innerhalb der Schaltanlage liefern Daten über die Energieflüsse und den Zustand des lokalen Netzes, so dass einer möglichen Überlastung rechtzeitig entgegengewirkt werden kann.

Die Tiefbauarbeiten werden von der Stadt Künzelsau genutzt, um gleichzeitig Straßenbeleuchtungskabel und Leerrohre mitverlegen zu lassen. Letztere sollen dann zu einem späteren Zeitpunkt zum Aufbau einer Breitband-Infrastruktur für schnelles Internet genutzt werden.

Während der Arbeiten kann es vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zeitweise müssen auch Feldwege gesperrt werden. Für die Einschränkungen bittet die Netze BW Verkehrsteilnehmer*innen und Anwohner*innen um Verständnis. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen sein.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...