Zum Inhalt springen Zum Footer springen

20. Juni 2023

Netze BW betreibt weiter das Gasnetz in Lorch

Stadt führt Zusammenarbeit mit bisherigem Netzbetreiber fort

Lorch. Das Erdgasnetz in Lorch betreibt auch in Zukunft die Netze BW GmbH. So hatte es der Gemeinderat beschlossen. Bürgermeisterin Marita Funk und Petra Schweizer, Leiterin des Bereiches Konzessionen bei der Netze BW, unterzeichneten jetzt den neuen Konzessionsvertrag. Dieser tritt am 1. Januar 2024 mit einer Laufzeit von 20 Jahren in Kraft.

Der Konzessionsvertrag gestattet einem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen einer Stadt oder Gemeinde zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung auf deren Gemarkung. Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe, die nach den gelieferten Energiemengen berechnet wird.

„Die Netze BW ist für uns immer ein verlässlicher Partner gewesen, auf den wir auch weiterhin mit einem guten Gefühl setzen“, erklärt Marita Funk nach der Unterschrift. „Wir sehen aktuell, wie die geopolitische Lage die Energieversorgung vor neue Herausforderungen stellt. Deshalb ist es wichtig, einen starken Netzbetreiber an unserer Seite zu haben.“

„Wir freuen uns, dass die Stadt Lorch uns erneut das Vertrauen ausgesprochen und sich für eine Fortführung der bewährten Partnerschaft entschieden hat“, so Petra Schweizer. „Selbstverständlich werden wir unvermindert unsere ganze Erfahrung und Kompetenz einbringen, um das Gasnetz hier weiterhin sicher und nachhaltig zu betreiben.“ Das Unternehmen zeichne darüber hinaus ein vorausschauender Blick auf die Zukunft der Gasnetze aus, wie Schweizer weiter ausführt: So beschäftigt sich ein bundesweit einmaliges Modellprojekt der Netze BW in Öhringen, die sogenannte „Wasserstoff-Insel“, mit der Frage, wie Wasserstoff im bestehenden Erdgasnetz eingesetzt werden kann.

Download des Bildmaterials

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...

Bürgermeisterin Heike Naber (8. von links) und Raphael Ackermann (5. von rechts) mit Gästen bei der offiziellen Inbetriebnahme des erweiterten Umspannwerks in Niederstetten.

04. August 2025

Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit der Region

Von links: Klaus Köpf, Andreas Kramer, Wolfgang Deeg, Jörg Hulvershorn, Joachim Hepner, Bürgermeister Markus Häußler, Laura Laub, Thomas Scherraus und Lara Schmölz bei der Übergabe des Gewerbegebiets in Illerkirchberg.

04. August 2025

Gewerbegebiet „Max-Eyth-Straße, 1. Erweiterung“ in Illerkirchberg offi ...

Bürgermeister Andreas Braun und Jens Gehrt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, stehen im Vordergrund; in der zweiten Reihe Netze BW-Regionalmanager Jürgen Müller und Kommunalberater Joachim Hepner.

04. August 2025

Netze BW bleibt Partner für das Stromnetz in Öpfingen