Zum Inhalt springen Zum Footer springen

16. Mai 2024

Netze BW verstärkt Stromnetz in Rutesheim

Neue Mittelspannungsleitung zwischen Goethestraße und Renninger Straße

Rutesheim. Die Netze BW verstärkt das Stromnetz in Rutesheim und verlegt dafür ab Anfang Juni neue Mittelspannungs-Leitungen. Die Kabeltrasse beginnt in der Goethestraße und erstreckt sich Richtung Süden bis zur Renninger Straße. Der Großteil der Arbeiten findet im Geh- und Radweg „Im Kalk“ statt. In der Blumenstraße wird außerdem eine neue Umspannstation errichtet. Das Stromnetz wird dadurch leistungsfähiger und ist für künftige Anforderungen im Zuge der Energiewende gerüstet.

Die Baumaßnahme ist in drei Abschnitte unterteilt:

Bauabschnitt 1:
Ab Anfang Juni werden zunächst zwischen Goethestraße und Blumenstraße über den Geh- und Radweg „Im Kalk“ Leitungen verlegt. Für Fußgänger und Radfahrer wird in der Zeit ein provisorischer Weg errichtet. Die neue Umspannstation wird gegenüber der Blumenstraße 28 bei den Parkplätzen aufgestellt. Ebenfalls im ersten Bauabschnitt wird die Pforzheimer Straße mittels Spülbohrung unterquert. Die Unterführung ist in der Zeit gesperrt, Fußgänger und Radfahrer werden umgeleitet. Zudem werden Kabel in der Straße Im Kalk 1–27 verlegt. Hier fallen während der Bauzeit Parkplätze weg. Die Zufahrten zu den Gebäuden sind über Stahlplatten möglich.

Bauabschnitt 2:
In den Sommerferien geht es dann im Abschnitt zwischen Blumenstraße und Drosselweg weiter. Für die Arbeiten ist die Sperrung des Geh- und Radwegs notwendig, es wird dann eine Umleitung eingerichtet.

Bauabschnitt 3:
Der letzte Bauabschnitt folgt nach den Sommerferien zwischen Drosselweg und Renninger Straße. Auch hier muss der Geh- und Radweg „Im Kalk“ gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden.

Die betroffenen Haushalte werden noch per Postwurfsendung über den Start der Bauarbeiten informiert. Geplantes Bauende ist Ende Oktober / Anfang November.

Für die mit den Arbeiten einhergehende Beeinträchtigungen bittet die Netze BW um Verständnis.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...