Zum Inhalt springen Zum Footer springen

14. Dezember 2023

Netze BW lokalisiert Gasleck auf der Konrad-Adenauer-Straße

Stuttgart. Der Entstördienst der Netze BW und weitere Einsatzkräfte sind derzeit in der Konrad-Adenauer-Straße auf Höhe der Staatsgalerie im Einsatz, um ein mögliches Gasleck zu lokalisieren. Eine routinemäßige Kontrolle hatte am Mittwochabend Hinweise darauf ergeben, dass eine Gasleitung mit 50 Zentimetern Durchmesser Undichtigkeiten aufweisen könnte. Sobald das Leck genauer geortet ist, wird die Reparatur eingeleitet.

Da die Leitung in der Mitte der Straße verläuft, sind derzeit zwei Spuren der Konrad-Adenauer-Straße Richtung in Richtung Bad Cannstatt gesperrt. Entsprechend kommt es zu starken Verkehrsbehinderungen. Auch das Abbiegen in Richtung Hauptbahnhof und Wagenburgtunnel ist nicht möglich.

Update Stand 14:30 Uhr:

Das betroffene Leitungsstück wird voraussichtlich morgen vom Netz abgetrennt. Bis zum Auffüllen der Baugruben voraussichtlich am Mittwochmorgen müssen weiterhin zwei Spuren auf der Konrad-Adenauer-Straße Richtung Bad Cannstatt gesperrt bleiben. Die eigentliche Reparatur – das Einziehen einer neuen Leitung – ist dann für Januar geplant. Die Gasversorgung war und ist nicht eingeschränkt.

Update, 20.12.2023:

Nach dem Abtrennen der Gasleitung und dem Verfüllen der Baugruben ist die Konrad-Adenauer-Straße seit heute 10:30 Uhr wieder wie zuvor befahrbar. Für die eigentliche Reparatur wird im Januar erneut eine Baustelle eingerichtet.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...