26. Mai 2023

Netze BW verlegt neue Erdkabel in Kusterdingen

Verstärkung des Stromnetzes für die gestiegenen Bedarfe

Kusterdingen. Die Netze BW verstärkt das Stromnetz in Kusterdingen und verlegt neue Erdkabel im Süden von Kusterdingen. Mit dieser Maßnahme wird das Stromnetz für die Bedarfe der Zukunft gerüstet. Das dient der Versorgungssicherheit vor Ort.

Die Arbeiten starten am Montag, 5. Juni, und werden überwiegend konventionell im offenen Graben durchgeführt. Das Verlegen der neuen Erdkabel erfolgt in mehreren Bauabschnitten und verläuft vom Parkplatz in Höhe der Hundesportanlage bis in den Süden Richtung Industriegebiet Braike. Die Trasse führt zunächst entlang der Umgehungsstraße in den Bereich Teichäcker bis kurz vor den Kreisverkehr am Ortseingang. Die Verlegestrecke folgt dann über den kurzen Stich der Heerstraße und in die Lange Gasse bis zur Umspannstation in der Tübinger Straße. Zur Querung der Tübinger Straße, beziehungsweise der Kreisstraße K 6903, auf Höhe der Langen Gasse wurden bereits im Zuge einer anderen Maßnahme mehrere Leerrohre verlegt, so dass hier die neuen Erdkabel nur noch durchgezogen werden müssen. Baubedingt ist eine halbseitige Sperrung der Umgehungsstraße, auf der nördlichen Fahrbahnseite, erforderlich. Der Verkehr wird während dieser Bauphase über eine mobile Ampelanlage geregelt. Während der Bauarbeiten in der Heerstraße muss diese komplett gesperrt werden. Mit den Arbeiten verbunden ist auch der Wegfall von Parkplätzen gegenüber der Hundesportanlage. Die Netze BW bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Wenn alles planmäßig verläuft, wird dieser Teil des Bauvorhabens bis Ende Juni abgeschlossen sein.

Das Aufstellen einer neuen Schaltstation gegenüber der Hundesportanlage und das Einbinden dieser in das Erdkabelnetz kann auf Grund von Lieferengpässen erst im Oktober stattfinden.

Sobald das neue Erdkabelnetz in Betrieb ist, wird die Freileitung von der Umspannstation Höhe Lustnauer-Straße 82 bis zur Turmstation an der Kreuzung Lange Gasse / Bei der Linde abgebaut. Die Demontage der Freileitung ist ab Ende Oktober vorgesehen. Sie ermöglicht auch die Baufeldfreimachung der Grundstücke in der Langen Gasse für die Errichtung der neuen Seniorenheime.

Alle mit den Bauausführungen verbunden Auflagen werden erfüllt. Dabei arbeitet der Netzbetreiber sehr gut und konstruktiv mit dem Landratsamt Tübingen, der Gemeinde Kusterdingen sowie dem NABU Härten zusammen.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Partner für nachhaltige Mobilität in der Baubranche: Kevin Eichele, Putzmeister (links) und Achim Lotter, Netze BW Sparte Dienstleistungen. (Bildquelle: Netze BW)

07. Dezember 2023

Kooperation für nachhaltige Mobilität in der Baubranche

Zahlreiche Bäume fielen – wie hier in Schwandorf bei Neuhausen ob Eck – aufgrund der Schneelast in Freileitungen und lösten am Wochenende Stromausfälle aus. (Bild: Netze BW)

04. Dezember 2023

Netze BW nach Wintereinbruch im Großeinsatz

Bürgermeister Markus Tideman (2.v.r.) und Netze BW-Geschäftsführer Steffen Ringwald (2.v.l.) mit Netze BW-Mitarbeitern im Steiger beim Kappen des ersten Leiterseils in Eutingen im Gäu. (Bildquelle: Netze BW)

28. November 2023

Freileitungsrückbau symbolisch gestartet

28. November 2023

Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG