22. Mai 2025
Vertrag von Bodo Moray verlängert
Netze BW setzt auf Kontinuität in der Geschäftsführung
Stuttgart. Der Aufsichtsrat der Netze BW GmbH hat beschlossen, den Vertrag von Bodo Moray als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des Unternehmens zu verlängern. Der neue Vertrag tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt auf Wunsch von Bodo Moray bis Ende Februar 2028.
Bodo Moray ist seit dem 1. Januar 2016 bei der Netze BW tätig und verantwortet die Bereiche Personal, kaufmännische Netzprozesse, Zähler- und Energiedatenmanagement sowie Grundstücke, Sicherheit und Umwelt. Besonders hervorzuheben ist seine Verantwortung für die Ausbildung, die für die EnBW von großer Bedeutung ist.
Dirk Güsewell, Mitglied des EnBW-Vorstands und zuständig für die systemkritische Infrastruktur, äußert sich zur Vertragsverlängerung: „Auch angesichts der vielfältigen und anspruchsvollen Themen bei der Netze BW in den kommenden Jahren – insbesondere das Management des Wachstums und der damit verbundenen personalwirtschaftlichen Herausforderungen – freue ich mich sehr, dass sich Bodo Moray mit seiner Erfahrung in gutem und bewährten Zusammenspiel mit seinen Geschäftsführerkollegen und der Arbeitnehmervertretung der Gesellschaft weiter einbringt.“
Die Netze BW GmbH setzt mit dieser Entscheidung auf Kontinuität und Erfahrung in der Führung des Unternehmens, um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen.
Über die Netze BW GmbH
Die Netze BW GmbH steht für eine sichere, zuverlässige, effiziente und kostengünstige Versorgung sowie kundennahen Netzservice. Sie ist das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Sie betreibt unter anderem die insgesamt knapp 100.000 Kilometer langen Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze für rund 2,3 Millionen Netzkundinnen im Land sowie das Gasverteilnetz mit rund 160.000 Hausanschlüssen. Außerdem erbringt und vertreibt sie netznahe und kommunale Dienstleistungen für Kommunen und Stadtwerke. Das Unternehmen hat an über 90 Standorten in Baden-Württemberg mehr als 5.900 Mitarbeitende und 650 Auszubildende und Studierende.
Zugehörige Dateien
Download des Bildmaterials
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

13. Mai 2025
Schönaich und Netze BW setzen bewährte Partnerschaft fort
28. April 2025
Zertifiziert klimaneutral: Netze BW setzt neue Maßstäbe beim Klimaschutz
Erhebung bildet komplette Wertschöpfungskette ab – inklusive vor- und nachgelage ...

10. April 2025
Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick
27. März 2025