Zum Inhalt springen Zum Footer springen

16. Juli 2024

Strommaste zwischen Nehren und Bisingen werden saniert

Arbeiten an Freileitung werden voraussichtlich bis November dauern

Landkreis Tübingen/Zollernalbkreis. Die Netze BW GmbH nimmt ab Montag, 22. Juli, zwischen Nehren und Bisingen Instandhaltungsarbeiten an einer ihrer Hochspannungsleitung (110 Kilovolt) vor. Auf der fast 20 Kilometer langen Leitungstrasse werden in den kommenden Monaten 73 der insgesamt 87 Stahlgittermaste instandgesetzt. Seit der Inbetriebnahme der Leitungsanlage 0701 Nehren – Engstlatt in den 1950er Jahren wurden deren zwischen 23 und 40 Meter hohen Maste je nach Bedarf teilerneuert. Jetzt steht die nächste Ertüchtigungsmaßnahme an.

Zunächst wird im Bereich des Umspannwerks in Nehren die Baustelle eingerichtet. Der eigentliche Baustart wird etwa 14 Tage später erfolgen. Die Arbeiten werden dann von Mast zu Mast über die Gemarkungen der Gemeinden Ofterdingen, Mössingen, Hechingen und Grosselfingen bis nach Bisingen weitergeführt. Dabei werden einzelne Stahlkomponenten ausgetauscht und bei einem Mast zusätzlich das Fundament saniert. Während der Phase, in der die Montageteams in den Traversen arbeiten, wird die Leitung stundenweise einseitig abgeschaltet. Da es sich hierbei um geplante Schaltungen handelt, gibt es keine Versorgungsunterbrechung: Dank gezielter Netzumschaltungen bleibt die Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen unbeeinträchtigt.

Die Netze BW investiert rund eine Million Euro in ihre Instandhaltungsmaßnahme. Bei planmäßigem Verlauf werden die Arbeiten voraussichtlich im November abgeschlossen.

Welche baulichen Maßnahmen eine Mastsanierung beinhaltet, zeigt ein kurzes Erklärvideo auf der Homepage der Netze BW: Ausbau Hochspannungsnetz.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...