Zum Inhalt springen Zum Footer springen

16. Juli 2024

Strommaste zwischen Nehren und Bisingen werden saniert

Arbeiten an Freileitung werden voraussichtlich bis November dauern

Landkreis Tübingen/Zollernalbkreis. Die Netze BW GmbH nimmt ab Montag, 22. Juli, zwischen Nehren und Bisingen Instandhaltungsarbeiten an einer ihrer Hochspannungsleitung (110 Kilovolt) vor. Auf der fast 20 Kilometer langen Leitungstrasse werden in den kommenden Monaten 73 der insgesamt 87 Stahlgittermaste instandgesetzt. Seit der Inbetriebnahme der Leitungsanlage 0701 Nehren – Engstlatt in den 1950er Jahren wurden deren zwischen 23 und 40 Meter hohen Maste je nach Bedarf teilerneuert. Jetzt steht die nächste Ertüchtigungsmaßnahme an.

Zunächst wird im Bereich des Umspannwerks in Nehren die Baustelle eingerichtet. Der eigentliche Baustart wird etwa 14 Tage später erfolgen. Die Arbeiten werden dann von Mast zu Mast über die Gemarkungen der Gemeinden Ofterdingen, Mössingen, Hechingen und Grosselfingen bis nach Bisingen weitergeführt. Dabei werden einzelne Stahlkomponenten ausgetauscht und bei einem Mast zusätzlich das Fundament saniert. Während der Phase, in der die Montageteams in den Traversen arbeiten, wird die Leitung stundenweise einseitig abgeschaltet. Da es sich hierbei um geplante Schaltungen handelt, gibt es keine Versorgungsunterbrechung: Dank gezielter Netzumschaltungen bleibt die Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen unbeeinträchtigt.

Die Netze BW investiert rund eine Million Euro in ihre Instandhaltungsmaßnahme. Bei planmäßigem Verlauf werden die Arbeiten voraussichtlich im November abgeschlossen.

Welche baulichen Maßnahmen eine Mastsanierung beinhaltet, zeigt ein kurzes Erklärvideo auf der Homepage der Netze BW: Ausbau Hochspannungsnetz.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...