Zum Inhalt springen Zum Footer springen

04. November 2021

Netze BW sichert Strommasten am Steinbruch bei Haigerloch

Vorrübergehende Sperrung der benachbarten Straßen

Haigerloch. Aufgrund eines Felsbruches am Wochenende beim Schotterwerk Schneider Haigerloch-Weildorf ist ein Strommast einer Hochspannungsleitung der Netze BW GmbH am Rande des Steinbruchs nicht mehr standsicher. Ein Expertenteam des Netzbetreibers arbeitet mit Hochdruck an der Lageeinschätzung und Sicherung der angrenzenden Strommasten, die bei Umbruch des betroffenen Mastes in einer Art Kettenreaktion ebenfalls gefährdet wären. Bereits morgen werden vor Ort Sicherungsarbeiten beginnen, die mehrere Tage in Anspruch nehmen.

In dieser Zeit sind die Kreisstraße K7120 zwischen Bittelbronn und Weildorf und auf der anderen Seite die Landesstraße L360 im Bereich Karlstal gesperrt. Beide Straßen werden vom betroffenen Leitungsabschnitt gequert. Entsprechende Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Parallel werden mit überregional zusammengezogenen Teams großräumig umfangreiche Leitungsbauarbeiten angestoßen, da die betroffene Leitung eine wichtige Stromversorgungstrasse in der Region ist.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Stefan Vogel (Teamleiter Netzbetrieb der Netzregion Enz-Murg), Julia Wieland (Bürgermeisterin Remchingen), Any Schlatterer (Regionalmanagerin Netze BW)  stehen vor einer mit Graffiti neugestalten Trafostation.

18. Juni 2025

Neuer bunter Blickfang in Remchingen

Übergabe Bauantrag mit Vertretern der Kommune Östringen, der EnBW und Netze BW.

27. Mai 2025

Östringen wird ein wichtiger Standort der Netze BW in der Region

Porträt von Bodo Moray - Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Netze BW GmbH

22. Mai 2025

Vertrag von Bodo Moray verlängert

Vertragsunterschrift zwischen Vertreterinnen der Gemeinde Schönaich und Netze BW

13. Mai 2025

Schönaich und Netze BW setzen bewährte Partnerschaft fort