Zum Inhalt springen Zum Footer springen

20. Dezember 2022

Neue Trafostation für Möckmühl

Zeitweise Sperrung der Kreuzung Lampoldshäuser Straße / Richard-Wager-Straße notwendig

Möckmühl. Am Donnerstag, 22. Dezember, wird in der Lampoldshäuser Straße eine neue Trafostation aufgestellt. Für die Aktion muss die Straße im Einmündungsbereich der Richard-Wagner-Straße ab 8 Uhr für etwa sechs Stunden gesperrt werden. Die Netze BW hat die Anlieferung bewusst in den Beginn der Schulferien gelegt, um die Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten und den Busverkehr für die Schule nicht zu behindern.

Die neue Station wird bereits fertig ausgebaut mitsamt Transformator und Schaltanlage angeliefert. Bevor sie auf ihr Fundament – um Rande der Grünfläche hinter dem Haus Luisenstraße 11 – gestellt werden kann, muss noch eine Hürde in Form einer Baum- und Gebüschreihe genommen werden, die dem direkten Zugang zum Standort im Weg ist. Um die rund 19 Tonnen schwere Anlage in zehn bis zwölf Metern Höhe über das Gelände heben und dann auf den 35 Meter entfernten Stationsplatz ab-setzen zu können, kommt ein 450-Tonnen-Kran zum Einsatz. Ihn begleiten drei LKW – auf einem wird die Station angeliefert, zwei weitere transportieren die notwendigen Ausgleichsgewichte für den Kran.

Die Anlage wird die bisherige Station aus den 1980er-Jahren ersetzen, die am gleichen Standort einige Meter entfernt steht. Sie ist eine von insgesamt rund 40 solcher Trafostationen in Möckmühl, welche den Spannung von 20.000 Volt auf 400 Volt umwandeln, um die umliegenden Haushalte mit Strom zu versorgen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Station schließt die Netze BW für dieses Jahr ein umfassenderes Maßnahmenpaket zur Verstärkung des Ortsnetzes ab. In den vergangenen Monaten waren im Bereich Brandhölzlesweg, Olgastraße und Luisenstraße bereits Freileitungen gegen Erdkabel ausgetauscht und Hausanschlüsse erneuert worden. Rund 200.000 Euro investiert das Unternehmen mit diesen Maßnahmen in die Versorgungssicherheit vor Ort.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Stefan Vogel (Teamleiter Netzbetrieb der Netzregion Enz-Murg), Julia Wieland (Bürgermeisterin Remchingen), Any Schlatterer (Regionalmanagerin Netze BW)  stehen vor einer mit Graffiti neugestalten Trafostation.

18. Juni 2025

Neuer bunter Blickfang in Remchingen

Übergabe Bauantrag mit Vertretern der Kommune Östringen, der EnBW und Netze BW.

27. Mai 2025

Östringen wird ein wichtiger Standort der Netze BW in der Region

Porträt von Bodo Moray - Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Netze BW GmbH

22. Mai 2025

Vertrag von Bodo Moray verlängert

Vertragsunterschrift zwischen Vertreterinnen der Gemeinde Schönaich und Netze BW

13. Mai 2025

Schönaich und Netze BW setzen bewährte Partnerschaft fort