Nachhaltig LEBEN
Unsere technologischen Abläufe, der Einsatz intelligenter Netztechnologien, unser Netzausbau, unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln machen dies möglich.
Als erster Netzbetreiber sind wir dem Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. (FAT) beigetreten, um die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Im Strategiedialog Automobilwirtschaft BW stellen wir gemeinsam mit Partnern aus Politik, Industrie und Wissenschaft die Weichen für eine erfolgreiche Verkehrswende in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir Lösungen für die Netzintegration von Elektromobilität und ermöglichen einen vorrausschauenden und bedarfsorientierten Netzausbau.
Netzintegration von Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern im Bestand
Netzintegration von Elektromobilität im ländlichen Versorgungsgebiet
Netzorientiertes Lademanagement mit intelligentem Messsystem und Steuerbox
Netzintegration von Elektromobilität im Praxistest
Auswirkungen der eigenen E-Fahrzeuge
Projekte GREENWAY und eWayBW
Für Gleichgewicht zwischen Stromeinspeisung und Stromentnahme
Automatisierte und digitalisierte Inspektion von Masten und Freileitungen
Ein gemeinsames Projekt der Netze BW und TransnetBW